Programm 2018

Freitag 12.01.2018

Eröfnungskonzert

19:30

SINFONIETTA DRESDEN

Leitung und Moderation: Milko Kersten

Der Mensch: ein Vorsteiger. Musik zwischen Gipfeln und Abgründen

Lutoslawski, Hennig, Grisey, Poppe

Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur in Zgorzelec

DETAILS SEHEN
Samstag 13.01.2018

Sonderführungen in Museen der Doppelstadt

ab 10:00

Kurzführung: Görlitz unterm Hakenkreuz

10:00 & 11:00

Ines Haaser

Kulturhistorisches Museum Görlitz

DETAILS SEHEN

Kurzführung: Schlesien im Nationalsozialismus

11:00 & 12:00

Dr. Annemarie Franke

Schlesisches Museum zu Görlitz

DETAILS SEHEN

Vortrag: Archäol. Forschungen auf dem Gelände des Stalag VIII A (während WORCATION 2014-17)

13:00

mgr Paweł Zawadzki

Muzeum Luzyckie Zgorzelec

DETAILS SEHEN

Führung: Zwangsarbeit in Görlitz

15:30

Dr. Klara-Maeve O’Reilly, Alex Winkelmann
Treffpunkt: Altstadtbrücke, deutsche Seite

Duokonzert

19:00

DUO LIEPE

Storm of the Eye

Say, Ginastera, Messiaen, Sharp

Vino E Cultura

DETAILS SEHEN

Nachtschwärmerkonzert

22:00

FRANZ DANKSAGMÜLLER

Sounding science

Live-electronics und Visuals

Kathedrale St. Jakobus

DETAILS SEHEN
Sonntag 14.01.2018

Heilige Messe

10:00

Franz Danksagmüller, Orgel
Kathedrale St. Jakobus

Ein Plädoyer für die Freiheit

11:30

BLANCHE KOMMERELL

Poetisches Porträt zu Olivier Messiaen

Atelier Kremser

DETAILS SEHEN

Grenzen

17:00

LUTOSLAWSKI QUARTETT

Grenzen

Annenkapelle Görlitz

DETAILS SEHEN
Montag 15.01.2018

Musik als (Über-)Lebensmittel

09:00 – 12:00

Pädagogisches Angebot für Schüler/innen aus Zgorzelec und Görlitz
Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur in Zgorzelec

Führung über das Gelände des ehemaligen Stalag VIII A

Quartett auf das Ende der Zeit

19:00

LUTOSLAWSKI QUARTETT UND GÄSTE

Maciej Dobosz, Bartosz Woroch, Maciej Młodawski, Mei Yi Foo

Olivier Messiaen

Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur in Zgorzelec